Die Mischung machts! Meine Beratungsleistung bezieht sich im Schwerpunkt auf die folgenden vier Fachgebiete.
Die Entwicklung von Fach- und Dienstleistungskonzepten braucht fachliche, betriebswirtschaftliche und Projektmanagementkompetenz. Eigene Fähigkeiten, gesetzliche Anforderungen, Ansprüche der Kunden und Nutzer, betriebswirtschaftliche Fragestellungen und die notwendigen Ressourcen sind miteinander in Einklang zu bringen. Dies gilt für die Entwicklung eines pädagogischen Fachkonzeptes ebenso wie für ein neues Betreuungsangebot. Verhandlungen mit Leistungsträgern und Kunden werden auf Wunsch gerne begleitet.
„Strukture follows strategy“ (A.D. Chandler 1962) Ein einfacher Satz mit aktueller Gültigkeit. Methodisch sind klare und fundierter Zukunftsaussagen mit hoher Identifikationskraft zu formulieren und dazu die Organisation optimal aufzustellen. Zielgerichtete Beteiligungs- und Kommunikationsformen und eine professionelle Moderation sind dafür wichtige Grundlagen.
„Kleinvieh macht auch Mist“ Viele Gewohnheiten und eine oftmals geübte Praxis lassen sich mit kreativen Methoden professioneller und optimaler gestalten. Dürfen möglichst alle Prozessbeteiligten an dem Mehrwert neuer Prozesse und Strukturen partizipieren entwickelt sich schnell eine kreative Energie. Methodische Tools der Prozessmodellierung kommen hier ebenso zum Einsatz wie betriebswirtschaftliche Analysen. Die Integration in vorhandene Qualitätsmanagementsysteme sichert nachhaltig die Ergebnisse.
Räume der Reflexion und Lernorte sind das Salz in der Suppe einer lebendigen Organisation. Fachberatung zielt auf die sozialrechtlichen und fachlichen Themen der Eingliederungs- und Jugendhilfe. Mittels systemischer Ansätze, Methoden kollegialer Reflektion oder Workshops und Prozessen zur Führungskräfteentwicklung sorgen Orte der Weiterentwicklung für neue Perspektiven und eine Stärkung der Professionalität.
Füllen Sie gerne das Kontaktformular aus oder melden Sie sich telefonisch unter +49 151 744 974 12 bei mir.
Ich freue mich auf Sie.